Maßeinheiten von Brennholz

Der Festmeter (FM)
Die „reine Holzmasse“
Ein Festmeter entspricht einem Kubikmeter massiven Holzes – ganz ohne Luftzwischenräume. Diese Einheit wird vor allem im Forstbereich und Holzhandel verwendet, wenn es um Stammholz geht.
Beispiel:
Ein einzelner Baumstamm wird in der Länge und im Durchmesser vermessen. Aus diesen Werten wird die Holzmasse berechnet – ohne Luft oder Zwischenräume, also rein das „Holz an sich“.
Für Endkund:innen ist der Festmeter weniger relevant, aber für uns als Händler ist er die Grundlage für den Einkauf von Stammholz direkt aus dem Wald.
Der Raummeter (RM)
Auch bekannt als „Ster“
Der Raummeter (mancherorts auch „Ster“ genannt) ist im Brennholzbereich sehr verbreitet.
Er beschreibt einen Holzstapel mit den Maßen 1 m × 1 m × 1 m, also ein Kubikmeter gespaltenes Holz samt Luftzwischenräumen zwischen den Scheiten.
Das bedeutet:
- Je nachdem, wie sorgfältig das Holz aufgestapelt wird, ist der tatsächliche Holzanteil unterschiedlich hoch.
- Es ist also ein grober Richtwert, bei dem Luft eingeschlossen ist.
Merksatz: Raummeter = gestapeltes Holz mit Luft dazwischen.
Der Schüttraummeter (SRM)
Das praktische Liefermaß
Der Schüttraummeter ist die modernste und kundenfreundlichste Maßeinheit.
Hier wird das ofenfertige, gespaltene Holz einfach lose geschüttet – z. B. in eine Gitterbox oder direkt in ein Lieferfahrzeug. Dabei entstehen natürlich viele Lücken und Luftzwischenräume, aber: Die Menge ist transparent messbar und direkt nachvollziehbar.
Vorteile:
- Ideal für die maschinelle Verarbeitung, z. B. mit dem Sägespaltautomaten
- Praktisch und einfach zu kontrollieren bei Lieferung
- Echtes Endkundenmaß, weil es die tatsächliche Liefermenge zeigt
Umrechnung?
Nicht ganz so einfach…
Da Festmeter, Raummeter und Schüttraummeter alle unterschiedlich viel Luft enthalten, kann man sie nicht 1:1 umrechnen. Grobe Richtwerte lauten:
- 1 FM ≈ 1,4 RM (je nach Holzart und Stapelweise)
- 1 RM ≈ 1,25 SRM (auch das variiert je nach Scheitlänge und Trocknung)
Aber Vorsicht:
Diese Zahlen sind nur Näherungswerte – keine festen Umrechnungsfaktoren!
Fazit:
Welche Einheit ist die richtige?
- Festmeter: für Förster, Händler und den Holzeinkauf im Wald
- Raummeter: für traditionelle Kunden, die auf Stapelholz setzen
- Schüttraummeter: die transparenteste und fairste Lösung für Endkund:innen – und deshalb unser Standardmaß bei Frasch Brennholzhandel
Sie haben Fragen zur passenden Menge für Ihren Bedarf?
Wir beraten Sie gerne – persönlich, ehrlich und kompetent!