Baumpflege & Baumkontrolle

Warum eine regelmäßige Kontrolle so wichtig ist
Bäume sind beeindruckende Lebewesen: Sie spenden Schatten, reinigen die Luft und prägen unsere Landschaft. Doch wie jedes Lebewesen benötigen auch sie Aufmerksamkeit und Pflege – vor allem, wenn sie in der Nähe von Wegen, Straßen oder Häusern stehen.
Eine regelmäßige Baumkontrolle ist entscheidend, um die Verkehrssicherheit und die Gesundheit des Baumes zu gewährleisten.
Was ist eine Baumkontrolle?
Bei der Baumkontrolle handelt es sich um eine sogenannte Sichtkontrolle.
Dabei wird der Baum – also Stamm, Krone, Äste und Wurzelbereich – visuell begutachtet. Ziel ist es, mögliche Schäden oder Anzeichen von Krankheit frühzeitig zu erkennen.
Auch äußere Einflüsse wie Sturmschäden oder Pilzbefall lassen sich auf diese Weise gut feststellen.
Wann sollte kontrolliert werden?
Die besten Ergebnisse erzielt man durch regelmäßige Kontrollen – idealerweise zweimal im Jahr:
- Im Sommer, wenn der Baum belaubt ist, erkennt man gut den allgemeinen Zustand der Krone und mögliche Trockenschäden.
- Im Winter (im unbelaubten Zustand) lassen sich dagegen Strukturprobleme, Totholz oder Fehlstellungen leichter erkennen.
Je nach Standort, Vitalität und Witterungseinflüssen kann es sinnvoll sein, auch häufiger einen Kontrollblick zu werfen – etwa nach starken Stürmen oder längerer Trockenheit.
Was passiert bei Auffälligkeiten?
Sollten bei der Kontrolle Mängel festgestellt werden, können wir gezielte Maßnahmen vorschlagen – zum Beispiel:
- Entfernung von Totholz oder Gefahrenästen
- fachgerechter Rückschnitt
- Behandlung bei Pilzbefall
- Stabilisierung durch Kronensicherung
- im Ernstfall: sichere Fällung
Unser Team von Frasch Brennholzhandel arbeitet dabei sorgfältig, sicher und immer im Einklang mit Natur- und Baumschutz.
Fazit:
Kontrolle schafft Sicherheit
Regelmäßige Baumkontrollen sind kein Luxus, sondern Teil einer verantwortungsvollen Pflege – vor allem auf Privatgrundstücken, öffentlichen Wegen und in Gärten mit alten oder geschwächten Bäumen.
Wer frühzeitig handelt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch die Natur.
📞 Sie haben Fragen oder möchten einen Baum kontrollieren lassen?
Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie kompetent und unverbindlich!